aus Ihren Maschinen, Anlagen, Bauten, Infrastrukturen und Flotten
Inhalt dieser Seite:
Ziele der Leistungspakete von A♦L♦M
Nutzen des Asset Lifecycle Management
Struktur unserer Leistungspakete
Leistungsziele von A♦L♦M


Leistungsziel des Asset Lifecycle Management ist das Optimum zwischen Lebenszykluskosten und Anlageneffektivität
Das strategische Ziel aller Leistungspakete von A♦L♦M (siehe Box) ist Rentabilität steigern und Mehrwert generieren. Erreicht wird dies durch die konsequente Optimierung des Verhältnisses von Lebenszykluskosten (LCC) zu Anlageneffektivität (OEE) auf hohem Niveau, in Abhängigkeit der Anlagennutzung bzw. der Produktionsprozesse und Geschäftsprozesse.
A♦L♦M besitzt dazu das erforderliche Know-how sowie die entsprechenden Methoden und Instrumente. Alle Seniorberater verfügen über Jahrzehnte lange Erfahrung im Objektmanagement bei Industrie, Hochbau und Tiefbau, Forschung, Energietechnik, Verkehrstechnik, Kommunikationstechnik, Informationstechnik oder Sicherheitstechnik.
Nutzen unserer Kunden
Diese Grundlagen bieten wir unseren Kunden an, um aus ihren technischen oder baulichen Sachanlagen / physical assets Mehrwert zu generieren durch:
- Lebenszykluskosten senken
- Anlageneffektivität erhöhen
- Leistung steigern
- Nutzung und Nachhaltigkeit verbessern
- Umnutzung erleichtern
- Organisation anpassen
Die Strategien und Methoden des Asset Lifecycle Management sichern damit unseren Kunden:
mehr Ertrag
mehr Sicherheit
mehr Flexibilität und Stabilität
Leistungspakete von A♦L♦M
Unsere Dienstleistungen sind auf den angestrebten Nutzen von mehr Ertrag, mehr Sicherheit und mehr Flexibilität ausgelegt.
Sie orientieren sich am Ziel, die Lebenszykluskosten und die Anlageneffektivität während der gesamten Nutzungsdauer der Anlagen,
Bauten oder Infrastrukturen zu optimieren. Die Grafik in nebenstehender Box illustriert die Zusammenhänge.
Unser Beratungskonzept ist integral: von den Analysen und strategischen Konzepten, über konkrete Optimierungsprojekte,
bis zur organisatorischen Umsetzung in Struktur und Abläufen sowie der Instruktion Ihrer Mitarbeiter.
Schwerpunkte der Leistungspakete sind die:
- Strategische Beratung in der Konzeptphase
- Minimierung der Lebenszykluskosten - LCC
- Optimierte Instandhaltung während der Nutzungsphase
- Organisationsanpassung an ein effizientes unternehmenseigenes Asset Lifecycle Management
- Bauherrenbegleitung
Nachhaltige Erhaltungsziele, Qualitätsansprüche und denkbare Umnutzungsmöglichkeiten stehen im Vordergrund der Überlegungen. Das ist die Stärke von A♦L♦M .